ÜberGlossar

<

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf
  • Link

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

ALLE DISZIPLINEN UNTER EINEM DACH

Vereinshäuser sind nicht nur Orte für den Sport, sondern auch vielseitige Begegnungsstätten, in denen gefeiert, gekocht, getagt und gearbeitet wird. Im Auftrag der Stadt Hamburg entwarfen Herr & Schnell in Zusammenarbeit mit Gonzales Hinz Zabala architects eine solche Stätte. Die Herausforderung bestand darin, einen Gebäudetyp zu entwickeln, der an verschiedenen Standorten und in unterschiedlichen Größen installiert werden kann. Zu diesem Zweck konzipierten wir einen flexiblen Holzrahmenbau, das auf einem 1,25m Raster basiert und je nach Bedarf skalierbar ist. Er verfügt über einen geräumigen und hellen Mehrzweckraum sowie einen separaten Bereich für Nebenräume. Zusätzlich entsteht durch den Dachüberstand an der Längsseite eine großzügige, geschützte Aufenthaltsfläche im Freien. Ein erstes Gebäude dieses Typs wurde kürzlich auf dem Sportgelände des SV Tonndorf-Lohe errichtet. Es vereint Veranstaltungsraum, Büro, Küche und eine große überdachte Terrasse mit barrierefreier Rampe. Darüber hinaus gibt es ein begrüntes Satteldach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und vieles mehr – alles unter einem Dach.

Vereinshaus SV Tonndorf-Lohe

  • Kategorie:
  • Vereinshaus
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Holzrahmenbau
  • Fläche:
  • ca.185 qm BGF
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • 1-8
  • Auftraggeber:
  • Freie Hansestadt Hamburg, Bezirk Wandsbek, vertreten durch GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
  • Projektbeteiligte:
  • IB Hannes Römbell (Tragwerk / Wärmeschutz), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (Generalunternehmen), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2023
  • Ort
  • Hamburg, Tonndorf

& SCHNELL