ÜberGlossar

<

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg
  • Link

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

HAMBURGS KLEINSTE TÜRME

Klein, aber oho! Im Rahmen des Projekts Ohlsdorf 2050, wurden infolge des Wettbewerbsgewinn von Auböck + Kárász zwei Aussichtstürme für den Friedhof errichtet. Dabei erfolgt dessen schrittweiser Wandel in einen Park gemäß dem Motto "Inszenierung der Stille". Behutsame Veränderungen kennzeichnen diesen Prozess, manifestiert durch neue Parkintarsien. Bereits im Wettbewerb waren die markanten Objekte vorgesehen – Orte, die einen weiten Blick ermöglichen und zum Verweilen einladen. Zwei dieser Türme wurden von Herr & Schnell Architekten entworfen und auf dem Friedhof errichtet. Sie nehmen eine Position zwischen Möblierung und Parkarchitektur ein. Beim Betreten des Turms kann man in eine andere Atmosphäre eintauchen und auf den Holzbänken unabhängige Gedanken sammeln. Durch die feine Struktur der vertikalen Stäbe wirken die Türme filigran und durchlässig. In Verbindung mit der umlaufenden Treppe entsteht eine elliptische Erscheinung. Während die Bauwerke am Eingang zum Hinaufsteigen einladen, erzeugen sie von einer anderen Seite wie eine umgreifende Umarmung.

Landschaftstürme, Ohldorfer Friedhof

  • Kategorie:
  • Aussichtstürme
  • Status:
  • Fertiggestellt
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • Projektbeteiligte:
  • Auböck + Kárász landscape architects, BWS Metallbau (Bauunternehmung), Daniele Ansidei (Fotografie)
  • Jahr:
  • 2020
  • Ort
  • Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg

& SCHNELL