ÜberGlossar

<

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg
  • Link

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg

Horner Aufschwung

UND ALLE SO: YAY!

Im Hamburger Osten entsteht ein neues Quartierszentrum für die Bewohner*innen der Horner Geest. Das geplante Gebäude soll nicht nur als Treffpunkt und Unterstützungsort dienen, sondern auch nachhaltig im Bau und Betrieb sein. Hier finden ergänzend die bereits vorhandene Elternschule und das Jugendzentrum ihren Platz. Dieser sticht durch seine expressive Gestaltung heraus und stärkt gleichzeitig die Identität der Nachbarschaft. In diesem Sinne vereint die Architektur einen Wiederkennungswert mit Prinzipien der Einfachheit, Effizienz und Funktionalität. Die verschiedenen Nutzungen sind in einer Reihe angeordnet, wobei "Fugen" zwischen den Einheiten ihre unterschiedlichen Funktionen erkennbar machen. Ein polygonales Dach und die regelmäßige rasterbasierte Fassadenkonstruktion fassen das Programm zu einer einheitlichen Form zusammen. Rote und grüne Farbakzente schaffen wiederum eine Differenzierung der Fassade. Außerdem unterstreichen vielfältige Zugangsmöglichkeiten und großzügige offene Räume den Charakter als öffentliches Quartierszentrum und Gemeinschaftshaus. So sind die Eingänge sowohl zur Schule im Norden als auch zum Wanderweg nach Süden ausgerichtet.

Horner Aufschwung

  • Kategorie:
  • Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren
  • Status:
  • 3.Preis
  • Bauweise:
  • Fläche:
  • Entwurf:
  • Herr & Schnell Architekten PartGmbB in Kooperation mit Gonzalez Hinz Zabala architects
  • Leistungsphasen:
  • Auftraggeber:
  • Stadt Hamburg
  • Projektbeteiligte:
  • grabner huber lipp landschaftsarchitekten, anfibio (Visualisierungen) und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Jahr:
  • 2022
  • Ort
  • Hamburg

& SCHNELL