Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.
Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.
Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.
Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.
Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.
Um Kindern den besten Bildungsstart im Leben zu geben, arbeiten Hamburger Kitas und Schulen künftig an gemeinsamen Standorten zusammen. Zu diesem Zweck sollen in den nächsten fünf Jahren Kitas an mindestens 50 Schulstandorten erweitert und neuerrichtet werden. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Vorhabens durfte Herr & Schnell in Sinstorf erstmals ein typisiertes "Hamburger Kitahaus“ realisieren. Aufgrund weitläufiger Grünflächen bot sich das Areal für eine Nachverdichtung an. Diese wurde dank vorgefertigter Außenwände und einer flexiblen Raumaufteilung innerhalb von nur 10 Monaten errichtet, sodass der Neubau Anfang des Jahres 2023 durch die Ballin Stiftung e.V. in Betrieb genommen werden konnte. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt zwei Krippen- und Elementarbereiche, in denen insgesamt 80 Kinder betreut werden. Dabei unterteilen sich die Aufenthaltsräume in verschiedene Zonen wie Spiel- und Sportbereiche. Mit seiner hellen Holzfassade, großzügigen Fassadenöffnungen, und begrünter Dachfläche bietet es beste Bedingungen zum miteinander lernen, spielen und entdecken – ganz kind- ,kita-, schul- und umweltgerecht.